- links
- • lịnksAbkürzung l.– links von mir, links vom Eingang– Auch mit Genitiv: links des Waldes, links der IsarNur Kleinschreibung:– von, gegen, nach links– von links nach rechts– von links her, nach links hin– mit links (mit der linken Hand) schreiben– etwas mit links (umgangssprachlich für mit Leichtigkeit) machen– Terror von links– an der Kreuzung gilt rechts vor links– er weiß nicht, was rechts und was links istGetrenntschreibung:– links abbiegen– links sitzen, stehen– politisch links stehen– links außen spielen, stürmen; aber der Linksaußen– links um! (militärisches Kommando; vgl. aber linksum)– links sein (umgangssprachlich für Linkshänder sein)Getrennt- oder Zusammenschreibung {{link}}K 58{{/link}}:– [politisch] D✓links stehende oder linksstehende Abgeordnete– ein D✓links abbiegendes oder linksabbiegendes Fahrzeug– die D✓links sitzenden oder linkssitzenden Zuschauer
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.